Es blieb mir im letzten Jahr also nichts anderes übrig, als mich sehr zu disziplinieren und mit strenger Selbstführung durch verlockende Situationen zu manövrieren. Das “Nicht-Trinken” ist selbstverständlich geworden. Und der hier gut bekannte Trick: “eine Trinksituation zu Ende zu denken”, aus “einem Glas Wein werden tausende Gläser” ist ein starker Anker, ein liebgewonnenes Ritual. Auch der Gedanke an die frischen, frohen Morgen, das Aufwachen ohne Kater.
Dieses Abwiegen, also Pro und Kontra, helfen mir das erste Glas stehen zu lassen. …
Dies ist nur ein Auszug aus dem Beitrag eines Mitgliedes in unserem kostenlosen und anonymen Forum. Ganzen Beitrag lesen, Fragen stellen …
https://www.alkohol-ade.com/community/postid/43344
——
#alkoholsucht #alkoholade
https://twitter.com/AdeAlkohol
https://www.instagram.com/alkoholade
Kostenloses Probekapitel aus dem Buch „Alkohol adé“:
https://tinyurl.com/ye29dy3u
Bild: Bernd Guzek mit GROK