Zum Inhalt springen

Rückfall. Letzten Mittwoch.

Es war schrecklich. Ich bin früh Abends ins Bett. Innerlich völlig fertig und betrunken. So lange hat der Alkohol keine Rolle gespielt und zack, wie aus dem Nichts, war er da. Gestern, Donnerstag fühlte ich mich körperlich schlecht. Richtig mies. Gut so. Ich hab mich geschämt, fühlte mich traurig, enttäuscht… Weiterlesen »Rückfall. Letzten Mittwoch.

Nachteil der Nüchternheit: Alles liegt ungeschminkt und ungeschönt vor Dir

Unzählige Sonntage habe ich damit verbracht gegen Langeweile und Einsamkeit anzutrinken. Die grausame Leere nicht zu spüren, die nagende Verzweiflung zu betäuben. Das ist der grosse Nachteil an der Nüchternheit: Alles liegt ungeschminkt und ungeschönt vor Dir. Du darfst Dir Deine Baustellen bei Neonlicht betrachten. Da kann man sich schnell… Weiterlesen »Nachteil der Nüchternheit: Alles liegt ungeschminkt und ungeschönt vor Dir

Um fünf klingelte mein Wein-Wecker – wie ferngesteuert öffnete ich die Flasche

Bei mir klingelte immer pünktlich zwischen 17.00 und 18.00 mein innerer “Wein-Wecker”, der mich wie ferngesteuert die Flasche öffnen liess.In den ersten 3 Monaten klingelte der Wecker noch ziemlich laut und meine Abstinenz wurde mit innerer Unruhe quittiert.Im 4. Monat wurde das Klingeln immer leiser, bis es dann immer mal… Weiterlesen »Um fünf klingelte mein Wein-Wecker – wie ferngesteuert öffnete ich die Flasche

Dieser verfl*** Sonntag – wie gestaltest Du ihn ohne Alkohol?

Und trotzdem sitze ich da:
Deprimiert.
Gelangweilt.
Und innerlich wütend.Ich hasse das Gefühl, dass ein ganzer freier Tag sich nicht wie Freiheit anfühlt,
 sondern wie ein Spiegel:
 Der mir zeigt, dass ich manchmal gar nicht weiß, was ich mit mir anfangen soll. Heute bin ich nüchtern 
nicht weil es leicht ist, sondern weil… Weiterlesen »Dieser verfl*** Sonntag – wie gestaltest Du ihn ohne Alkohol?

Alkoholfreier Wein: Hammer, schmeckt wie Original – und ist es auch!

Mein kleiner Bio-Supermarkt bietet eine Weißwein und eine Rotwein-Variante an.Letztes Wochenende dachte ich mir, ach ja, dann hol mal 1 Flasche von der alkoholfreien Weißwein-Variante.. spontan beim Einkaufen.Sie landet im Kühlschrank und tatsächlich am Abend will ich mir eine Schorle daraus machen und denke: Probiere erst mal.Der erste Schluck und… Weiterlesen »Alkoholfreier Wein: Hammer, schmeckt wie Original – und ist es auch!

Close Popup

Wir aktivieren nur wenige Cookies

Auch Guzek.at braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch notwendige Cookies. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.

Sowie Sie einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch wir brauchen Cookies Wir aktivieren nur technisch notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren