Zum Inhalt springen

Alkohol adé

Seit 24 Monaten nüchtern: Das Glücksgefühl lässt nach

Am Anfang nach der Langzeitterapie war mein Befinden super und energiegeladen, ich war begeistert von meinen wieder gefundenen Empfindungen. Freute mich auf jeden neuen Tag, bin mit Enthusiasmus sehr früh aufgestanden und hatte ein Glücks- und Zufriedenheitsgefühl sondergleichen. Es war einfach toll, der Alltag war leicht zu bewältigen, es fühlte… Weiterlesen »Seit 24 Monaten nüchtern: Das Glücksgefühl lässt nach

Kann man das Jahr besser beginnen?

So sehr mir vor Weihnachten/Silvester graute – das verbinde ich noch immer mit viel trinken (2019/2020 hatte ich nach 2 Jahren Abstinenz sogar einen längeren Rückfall) – so gut habe ich es doch rumgebracht – trotz einiger Sozialkontakt-Pflichten (die mir die Laune schon Tage vorher verhagelten). Die paar freien Tage… Weiterlesen »Kann man das Jahr besser beginnen?

Ich würde mich als “funktionierenden Alkoholiker” einordnen

Seit ich gestern das Buch Alkohol ade gelesen habe, ist zum ersten Mal Hoffnung aufgekeimt, dass sich auch bei mir was ändern kann. Alle Beratungen, seien sie ärztlich oder therapeutisch gewesen, haben immer auf den massiven Einsatz der eigenen Willenskraft abgezielt, mit dem bitteren Beigeschmack, dass ein Versagen eben eigene… Weiterlesen »Ich würde mich als “funktionierenden Alkoholiker” einordnen

Weg vom Alkohol. Hin zu Lebendigkeit, Lebenslust und Freiheit.

Ich frage mich: Braucht es wirklich eine Belohnung um nüchtern zu bleiben und Sport zu praktizieren? Die Belohnung ist doch bereits, dass ich nüchtern bin, Sport betreiben und viele andere Sachen wieder tun kann. Sich die psychische Gesundung auch im Miteinander zeigt. Das ist die Belohnung schlechthin: Lebendig sein! Mit… Weiterlesen »Weg vom Alkohol. Hin zu Lebendigkeit, Lebenslust und Freiheit.

Schlafhygiene: Arbeit und Schlafzimmer strikt trennen

Schlafhygiene ist sehr individuell. Aber ein paar Basics gibt’s dabei: kein elektronisches Gerät zb, das Helligkeit im Raum abstrahlt. Auch das Handy würde ich unbenutzt lassen: kein Facebook vor den Anrufen, keine Videos um wachzubleiben, keine Spiele. Reduziere in der Bereitschaftsnacht so gut es eben geht. Ein gemachtes Bett: Riesen… Weiterlesen »Schlafhygiene: Arbeit und Schlafzimmer strikt trennen

Close Popup

Wir aktivieren nur wenige Cookies

Auch Guzek.at braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch notwendige Cookies. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.

Sowie Sie einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch wir brauchen Cookies Wir aktivieren nur technisch notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren