Zum Inhalt springen

Abstinenz

Ich mag keine Selbsthilfegruppen

Ich war mal vor Jahren bei einem Meeting der AA, das war eine echte Gruselveranstaltung, das saßen verbitterte Menschen die noch nach 20 oder 30 Jahren gegen was auch immer kämpften, wirkte sehr sektenhaft auf mich, die Sprache, die Rituale, mein Eindruck war eher der, das hier eine Abhängigkeit (Alkohol)… Weiterlesen »Ich mag keine Selbsthilfegruppen

Ich will einfach auf keinen Fall mehr in die Sklaverei des Alkohols geraten

Mich tangierte das überhaupt nicht, dass mein Besuch dann Alkohol trank. Mich tangiert auch nicht, dass mein Sohn Alkohol kauft und vor mir konsumiert. Mich tangiert auch die Flasche Desperados im Kühlschrank nicht. Ich habe so darunter gelitten, im Alkohol gefangen zu sein und genieße nun dermaßen meine Freiheit, dass… Weiterlesen »Ich will einfach auf keinen Fall mehr in die Sklaverei des Alkohols geraten

Darf ich bei dieser Trinkmenge und dieser Zeit ohne ärztliche Aufsicht aufhören?

Während Corona bin rückfällig geworden, weil ich mich so einsam gefühlt habe und am Bierabend halt dazugehören wollte… Jetzt trinke seit rund 7 Monaten wieder täglich 4-6 Bier, Tendenz steigend. Ich bin motiviert aufzuhören. Es gibt nur eine Sache, die mir den Kopf zerbricht:Darf ich bei dieser Trinkmenge und dieser… Weiterlesen »Darf ich bei dieser Trinkmenge und dieser Zeit ohne ärztliche Aufsicht aufhören?

Wer saufen kann, kann auch arbeiten

Mein “Spitzname” unter Bekannten war eine zeitlang Drillsergeantine. Nur beim Alkohol halt nicht. Also ich bin mit Restalkohol im Blut gelaufen, ich habe wichtige schriftliche Prüfungen mit einem dicken Alk-Kopf absolviert usw. meine Devise war immer “wer saufen kann, kann auch arbeiten etc.” Mein komplettes berufsbegleitendes Studium vor 6 Jahren… Weiterlesen »Wer saufen kann, kann auch arbeiten

1,5 Jahre ohne Alkohol: Ich beginne mich selbst zu mögen

Gesamtzustand nach eineinhalb Jahren ohne Alkohol extrem gebessert, physisch, mental, psychisch. Nervlich erstaunlich stabil, obwohl (wie immer und immer wieder neu) familiär oft der Teufel los ist. Ich bin gelassener. Fröhlicher. Ich pack das. Ich war übersensibel, übertrieben, empfindlich bis zur Hysterie, extrem nervös, durcheinander, immer wieder selbstmordgefährdet – diese… Weiterlesen »1,5 Jahre ohne Alkohol: Ich beginne mich selbst zu mögen

Close Popup

Wir aktivieren nur wenige Cookies

Auch Guzek.at braucht Cookies. Wir aktivieren aber nur technisch notwendige Cookies. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen.

Sowie Sie einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Wir aktivieren nur absolut notwendige Cookies

Auch wir brauchen Cookies Wir aktivieren nur technisch notwendige Cookies, damit Ihr Besuch dieser Seite möglichst nicht durch Dritte verfolgt werden kann. Einige wenige brauchen wir aber - z.B. um diesen Hinweis anzuzeigen, damit Sie sich nicht für jede Seite erneut anmelden oder dieses Popup nicht bei jeder Seite neu sehen müssen. Sowie Sie aber einen externen Link oder ein Video anklicken, können von den Betreibern dieser Seiten Cookies gesetzt werden, die wir nicht beeinflussen können. Mehr auf unserer Datenschutzseite

Standard-Kategorie

Technisch nicht notwendige Cookies
_koko_analytics_pages_viewed Dieses Cookie wird gesetzt vom datenschutzkompatiblen Plugin (Teil der Software) Koko Analytics.  Koko Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analyse-Plugin für WordPress. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. In der von uns benutzten Standardeinstellung werden durch Koko Analytics folgende Daten erhoben: * Besucher (Visitors) * Seitenaufrufe (Pageviews) * Referrers (Herkunftsseiten) Koko nutzt keine externen Dienste, so dass Daten über Ihre Besucher niemals an Drittunternehmen weitergegeben werden. Darüber hinaus werden keine besucherspezifischen Daten erfasst, und die Besucher können die Nachverfolgung leicht unterbinden, indem sie in ihren Browsereinstellungen "Do Not Track" aktivieren.

Technisch notwendige Cookies
Folgende technisch notwendige Cookies können gesetzt werden – fast alle haben mit den Datenschutzbestimmungen zu tun: wordpress_gdpr_allowed_services: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_allowed: Speichert, ob zusätzliche Cookies neben den notwendigen akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_cookies_declined: Speichert, welche zusätzlichen Cookie-Dienste nicht akzeptiert wurden. wordpress_gdpr_first_time: Wenn der Nutzer keine Entscheidung trifft, sondern weiter auf der Website navigiert, werden alle Cookies aktiviert und das Cookie speichert , ob die aktuelle Seite mit der zuerst besuchten Seite übereinstimmt. wordpress_gdpr_first_time_url: Speichert die URL des ersten Besuches der Webseite.

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren